
Zubereitungszeit: < 120 Minuten
1,2 kg Schopfbraten zu einer Platte aufgeschnitten
Salz & Pfeffer aus der Mühle
400 g Blunzen (Blutwurst)
120 g getrocknete Zwetschken
1/8 l Rot- oder Portwein
1 TL Butter
80 g grob gehackte Walnüsse
2 EL gehackte Petersilie
1 TL getrockneter Majoran
1/2 TL gemahlener Zimt
1 getrockneter Chili
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Zimtstange
4 Knoblauchzehen
1 EL Butter
2 EL Öl
Küchengarn
Doe Zwetschken grob schneiden und in einer Schüssel mit dem Rot- oder Portwein etwa 2 Stunden ziehen lassen.
Das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, einrollen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Nüsse darin kurz anrösten, von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.
Die Blunzen kleinwürfelig schneiden.
Die Zwetschken abseihen, mit den Nüssen, der Petersilie, dem Majoran und dem Zimt zu den Blunzenwürfeln geben, gut vermengen, Chili zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Backrohr auf 160°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Fleischplatte wieder aufrollen, mit der Fülle bestreichen, einrollen und mit dem Küchengarn binden.
Das Fleisch in eine Bratwanne legen, die Zimtstange, Knoblauch und die Butter zugeben, mit Öl übergießen und im Rohr ca. 90 Minuten braten (das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von ca. 80 - 85°C haben). Hinweis: Eventuell nach ¾ der Bratzeit den Bratensaft mit etwas Suppe oder Wasser aufgießen.
Den Braten aus dem Rohr nehmen, ca. 10-12 Minuten zugedeckt rasten lassen, Küchengarn entfernen, in Tranchen schneiden und mit dem Bratensaft anrichten.
Semmelknödel oder Salzerdäpfel
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.