Die Käsekrainer – Österreichs beliebteste Wurst am Würstelstand – ist auch zuhause in der Pfanne oder am Griller ein echter Klassiker.
Die Käsekrainer ist eine Wurst aus leicht geräuchertem, groben Schweine- und Rindfleischbrät, in das kleine Würfel aus Emmentaler Käse eingearbeitet werden.
Seit 34 Jahren achtet Markus Brandl auf die besten Zutaten und hütet seine Rezepte wie seinen Augapfel. Markus ist Teil der zweiten von drei Generationen Brandls im Betrieb.
Die Käsekrainer mit dem Original Radatz Käsekrainer Stupfer (oder einer Bratengabel) mehrmals auf allen Seiten einstechen.
Wurst mit Öl bepinseln – das macht die Haut noch knuspriger – und in der Pfanne oder auf dem Grill langsam braten. Dabei mehrmals wenden und während des Bratens noch bis zu dreimal stupfen.
Vor dem Servieren 3 Minuten in der Pfanne rasten lassen. So erhält die Käsekrainer ihr typisches „Käsefusserl“.
Radatz Käsekrainer Bällchen zum Snacken: essfertig kalt oder warm zu genießen!
Einige unserer Spezialitäten, wie z.B. die Original Käsekrainer, werden weltweit versendet.