ZUBEREITUNG:
- Das Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen.
- Die Rindschnitzel mit Frischhaltefolie bedecken und mit der flachen Seite des Fleischklopfers oder einem Plattiereisen dünn ausklopfen.
- Jedes Schnitzel auf der einen Seite mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit 1 TL Senf bestreichen. Darauf je 2 Scheiben Frühstücksspeck legen und die Gemüse- und Gurkenstreifen darübergeben. Jedes Schnitzel an den Seiten einschlagen und zu festen Rouladen rollen.
- Die Rouladen mit dem Küchengarn zusammenbinden und danach in etwas Mehl wenden. (Das Mehl gibt den Rouladen beim Anbraten eine schöne Farbe und macht die Sauce molliger.)
- Das Öl in einer Kasserolle erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten, dann aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
- Die geschnittenen Zwiebeln in dem Bratenrückstand 2 - 3 Minuten anbraten. Die Rouladen auf die Zwiebeln legen, mit der Suppe übergießen, die Kapern zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten schmoren.
Variante: Die Rouladen zugedeckt im Rohr bei 140°C etwa 90 Minuten schmoren. So garen sie wunderbar gleichmäßig, da die Hitze von allen Seiten wirkt.
Wenn die Rouladen fertig sind - sie rutschen beim Anstechen leicht von der Küchengabel - aus der Sauce nehmen und das Küchengarn entfernen.
Den Zwiebel-Saucen-Ansatz durch ein feines Sieb in eine Pfanne passieren, etwas einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Rouladen anrichten.
ALS BEILAGE:
Erdäpfelpüree oder Bandnudeln